Print · 08. März 2025
"Wie geht es dir?" Sechzig gezeichnete Gespräche nach dem 07. Oktober 2023. Diese unterschiedlichen, berührenden aber auch ermutigenden Perspektiven wurden von einer eindrucksvollen Auswahl der wichtigsten deutschsprachigen Comic-Erzähler*innen zu Papier gebracht. Ein gezeichneter Dialog gegen Sprachlosigkeit und Spaltung.

AUSSTELLUNG »KAFKAS ECHO« | Video-Interview
Events · 09. Januar 2025
Für die Ausstellung "Kafkas Echo" im Literaturmuseum der Moderne Marbach führte das Deutsche Literaturarchiv im letzten Jahr ein Interview mit mir, in dem ich von meiner Adaption der Kafka-Novelle "Das Urteil" erzähle. Das Video war als Installation Teil der Ausstellung und kann nun auch in voller Länge auf meinem Youtube-Kanal angesehen werden. ›Kafkas Echo‹ wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Comics · 29. November 2024
In diesem Jahr wurde Kafkas 100. Todestag mit einigem Tamtam begangen. Was dies ganz persönlich für mich bedeutete, könnt ihr in obigem Comic in nicht so ernster Form nachlesen. Was hingegen gar nicht lustig war: Die aktuelle Auflage meiner Comicadaption "Das Urteil" verkaufte sich in diesem Jahr aufgrund des Jubiläums aus - Was eigentlich eine gute Nachricht wäre, wenn der Verlag nicht entschieden hätte, nicht mehr nachzudrucken. Dieses Jahr bedeutet also auch Abschied nehmen, (...)

Print · 26. November 2024
Ich freue mich zu verkünden, dass die im Auftrag der Akademie der Wissenschaften Hamburg entstandenen Science Comics nun als Buch im Jaja Verlag erschienen sind! Zu einer Vielzahl unterschiedlicher Forschungsdisziplinen entwickelten Wissenschaftler*innen der Akademie mit Comiczeichner*innen 21 Comics, die auf einer Seite ein wissenschaftliches Thema behandeln und anschaulich erklären.

Workshops · 16. Oktober 2024
Mitte August reiste ich mit einer Gruppe Jugendlicher aus Hamburg und dem Team von Mut Theater und Kijuga e.V. für 10 Tage nach Osaka, Japan. Mit der gemeinnützigen Organisation CPAO, die sich vor Ort um jugendliche Ausreißer und junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen kümmert, erarbeiteten wir in einem mehrtägigen Workshop Comicgeschichten. Drumherum gab es ein vielseitiges Programm, bei dem wir intensive Einblicke in Kultur, Sprache und Alltag der Menschen in Japan bekamen. Wir...

Sketching · 27. August 2024
Ein Rückblick auf die Skizzentage "Zettel + Stift" 2024, ausgerichtet vom Kühlhaus Görlitz. Vom 24. - 28.07. waren 50 Zeichner*innen aus ganz Deutschland am Start und auch in der siebten Ausgabe hat das Festival nichts von seinem Zauber verloren. Vier Tage raus aus der Komfortzone, raus aus dem Leistungsdruck, raus aus dem Arbeitsalltag. Wieder zeichnen wie ein Kind! Ein großer Spaß für Profis und für Hobbyzeichnende.

Presse · 29. Juli 2024
Ich war zu Gast bei "Optisch definiert" - dem Podcast übers Comics Machen von Caroline Ring und Ingo Röhmling. Eine knappe Stunde erzähle ich von meinem Werdegang und meiner Arbeit. Wir reden unter anderem über biografisches Erzählen, den Begriff "Graphic Novel" und das Projekt "Wie geht es dir?".

Moritz Stetter in der Ausstellung "Wie geht es dir?" beim Comicsalon Erlangen 2024
Events · 06. Juni 2024
Mit unserem Comicprojekt "Wie geht es dir? - Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus" waren wir beim renommierten Internationalen Comicsalon Erlangen vertreten. Wir gestalteten eine umfangreiche Ausstellung mit allen bisher fertiggestellten Beiträgen, die auf überwältigende Resonanz stieß. Es gab außerdem einen Paneltalk im großen Saal der Orangerie, bei dem wir von der Entstehung unseres Projekts und der Herangehensweise an die einzelnen Beiträge erzählten.

Livezeichnen · 30. Mai 2024
Wenn ich über eine Eventagentur als Livezeichner gebucht werde, weiß ich im Vorfeld manchmal nicht allzu viel über die Veranstaltung. So kam es, dass ich an diesem Abend erst vor Ort anhand von Logos und einem riesigen Bildschirm, auf dem in Dauerschleife Raketenstarts und jubelnde Mengen gezeigt wurden, begriff, wer für diesen Abend mein Arbeitgeber war: Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX, und damit der Unternehmer und Milliardär Elon Musk. Die anwesenden Gäste waren allesamt supernett...

Comics · 10. Mai 2024
Eine Zusammenarbeit mit der Autorin Esra Canpalat für das Projekt "Wie geht es dir? - Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus”. Der Text von Esra entstand anlässlich des vierten Jahrestages der rassistischen Morde in Hanau. Beim diesjährigen Internationalen Comicsalon Erlangen vom 30. Mai - 02. Juni wird es eine große Ausstellung zu unserem Projekt und einen Paneltalk mit unserer Initiator*innenrunde geben!

Mehr anzeigen